Susanne Knechtli-Kradolfer, Präsidentin
Heinz Stamm, Vizepräsident
Alma Mähr, Stiftungsrätin
Claudia Reeb, Stiftungsrätin



1 / 3
Stiftung
Die Stiftung verfolgt die direkte und indirekte Förderung des Gemeinwohls im weitesten Sinne. Gefördert werden natürliche Personen, steuerbefreite juristische Personen, private und öffentlich-rechtliche Institutionen, Körperschaften und Anstalten.
Die Stiftung kann in der Schweiz und, mit Ausnahme des Tierschutzes, im Ausland tätig werden. Sie hat gemeinnützen Charakter und verfolgt keinerlei Erwerbs- oder Selbsthilfezweck.
Stiftungsrat
Geschäftsführung
Dr. Claudia Reeb
info@smkk-stiftung.ch
Förderbereiche
Karitative Bestrebungen
umfassen Fürsorge im weitesten Sinne, wie die Ausrichtung von Beiträgen für Unterhalt, Erziehung und Ausbildung junger Menschen, die wegen ihrer finanziellen Lage auf eine materielle Unterstützung angewiesen sind, Unterstützung von bedürftigen, alten und kranken Menschen, Förderung und Unterstützung sozial, erzieherisch oder kulturell tätiger bedürftiger Personen, insbesondere freischaffender Künstlerinnen und Künstler.
Tierschutz
umfasst die Förderung des Wohls und des Schutzes von Tieren in der Schweiz.
Menschenrechte
umfasst die Förderung von Bestrebungen, die dem Schutz der Menschenrechte dienen.
Sozial-Humanitäres
umfasst die Bekämpfung von Armut und Hunger; Versorgung mit Trinkwasser, Nahrung und Unterkunft sowie medizinische Versorgung.
Kultur
umfasst die Förderung und Unterstützung der Kultur, Kunst, Literatur, Musik, Geisteswissenschaften, Film sowie Denkmalpflege.
Wissenschaft
umfasst die Förderung und Unterstützung von Aktivitäten in den Bereichen Wissenschaft, Forschung und Gesundheitswesen.
Ökologie
umfasst die Förderung und Unterstützung von Institutionen, Personen und Projekten, welche sich zugunsten einer nachhaltigen Entwicklung unter Berücksichtigung des Umweltschutzes engagieren.
Bildung
umfasst die Förderung und Unterstützung von Ausbildungs- und Schulprojekten; Vermittlung einer elementaren Ausbildung an junge Menschen sowie Weiterbildung und Hinführung zum verantwortungsbewussten Handeln in globaler Perspektive.
Medizin
umfasst die Förderung öffentlicher Gesundheit und der medizinischen Forschung und Entwicklung.